Chrom Kapseln bringen den Blutzuckerspiegel in Balance
Das essentielle Spurenelement Chrom spielt eine wichtige Rolle im Zuckerstoffwechsel unseres Körpers. Nach jedem Essen gelangt die aus Kohlenhydraten gewonnene Glucose in die Zelle. Dafür sind Insulin und Chrom notwendig. Der Chrom Spin der Vitaminerei in Form von Kapseln ist somit eine wichtige Unterstützung für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels.
Chrom: Wo kommt es in der Nahrung vor?
Chrom (altgriech. „chroma“, Farbe) ist ein Spurenelement. Die hübsch gefärbten Chromsalze haben ihm seinen Namen gegeben. In Lebensmitteln findet sich Chrom sowohl in organischer als auch anorganischer Form, allerdings ist es in organischer Form (Chrompicolinat) geringfügig besser verwertbar ist als in anorganischer. Chrom Kapseln als Nahrungsergänzung haben somit durchaus ihre Berechtigung.
Neben der Bioverfügbarkeit des Chroms ist auch der Chromgehalt in Lebensmitteln nicht immer gleich. Er hängt vom Boden ab, auf dem die Rohstoffe wachsen. Aus diesem Grund sind Tabellenwerte über den Chromgehalt von Nahrungsmitteln nicht sehr aussagekräftig. Als Faustregel gilt jedoch, dass sich vor allem in Kalbsleber, Bierhefe, Weizenkeimen, aber auch in Vollkornprodukten und Fleisch nennenswerte Mengen an gut resorbierbarem Chrom finden lassen. Obst und viele Gemüsearten hingegen enthalten weniger Chrom. Auch industrielle Verarbeitungsschritte beeinflussen den Chromgehalt ungünstig. Durch die Verarbeitung von Korn und Melasse zu hochgereinigten Stärke- und Zuckerprodukten werden bis zu 90 % des enthaltenen Chroms zerstört.
Physiologische Effekte von Chrom und dessen Einsatzgebiete:
-
Kohlenhydratstoffwechsel
-
Steuerung der Glukosetoleranz
-
Verstärkte Insulinwirkung durch die Aktivierung von Chromodulin
-
Proteinstoffwechsel
-
Co-Faktor bei der Metabolisierung von Glycin und Serin
Die EFSA Health Claims bescheinigen Chrom folgende Wirkung:
Es
-
trägt zum normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
-
trägt zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels bei
Hinweis:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten beachten Sie bitte die Zutatenliste des Produktes. Nahrungsmittelergänzung gemäß EU Richtlinie 2002/46/EG. Oben angeführte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderung zur Selbstmedikation. Dieses Produkt ersetzt keinen Besuch beim Arzt. Kein Arzneimittel. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stand Jänner/2020.